Feuchtigkeitsmessung

Unsere professionelle Feuchtigkeitsmessung liefert präzise Werte zur Bauschädenanalyse – oberflächlich und in der Tiefe. Ideal zur Schadenserkennung, Sanierungsplanung und als Nachweis für Versicherungen.

Warum Feuchtigkeit messen?

Feuchtigkeit in Wänden, Böden oder Decken bleibt oft lange unbemerkt – mit schwerwiegenden Folgen: Schimmelbildung, unangenehme Gerüche, Schäden an der Bausubstanz und gesundheitliche Risiken sind nur einige der möglichen Konsequenzen. Eine professionelle Feuchtigkeitsmessung schafft Klarheit über das Ausmaß des Schadens und ist die Grundlage für gezielte Sanierungsmaßnahmen.

Ob zur Schadensdokumentation für die Versicherung, zur Kontrolle von Neubauten oder als Vorsorge bei Altbauten – präzise Messverfahren ermöglichen es, Feuchtigkeit punktgenau zu lokalisieren und Ursachen zuverlässig zu erkennen. So vermeiden Sie unnötige Eingriffe und sichern langfristig den Werterhalt Ihrer Immobilie

Wie messen wir?

Wir messen die Feuchtigkeit auf zwei Arten: Entweder berührungslos an der Oberfläche – schnell und ohne etwas zu beschädigen. Oder wir messen direkt im Inneren des Materials mit speziellen Sonden. So wissen wir genau, wo es nass ist und wie stark.

Protokoll für Versicherungen

Nach jeder Feuchtigkeitsmessung erhalten Sie ein ausführliches Messprotokoll mit allen relevanten Werten, eingesetzten Messmethoden und einer fachlichen Einschätzung. Dieses Dokument dient als anerkannter Nachweis für Ihre Versicherung und beschleunigt die Schadensregulierung. So sind Sie auf der sicheren Seite – klar, nachvollziehbar und professionell dokumentiert.

24/7 Sofothilfenummer

KONTAKT

Kontakt IDA GmbH Saarland

Kontaktieren Sie uns – wir unterstützen Sie bei Neubautrocknung, Wasserschadensanierung, Rückbau und Feuchtigkeitsmessung.
Ob akuter Wasserschaden oder Neubauprojekt: Wir helfen schnell, fachgerecht und regional – in Saarlouis, Nalbach und Umgebung.

So erreichen Sie uns

ida-trocknet.de Alle Rechte vorbehalten © 2025